Hier sind die nächsten Termine zum Mitmachen
Termine in der Übersicht - genauere Infos weiter unten:
Mo, den 11.04. 20:00 bis 21:30h
Auftakt zur Online Veranstaltung mit Mehr Demokratie! e.V. und dem Pocket Project.
Mittwoch 20.4. 18:30h – 21:00h
Online-Bürgerdialog der Gemeinde Wentorf zum Klimaschutz
Samstag 23.4. 11:00 - 15:00h
Großer Blühwiesen Tag 11-13h Casinopark, 14-15h Alte Schule
Do, 28.04. 19.30h - So, 01.05. 13h
gemeinsame Teilnahme in Wentorf am Online Workshop Polarisierung überwinden, Krisen bewältigen, miteinander im Gespräch bleiben
So, 01.05. ab 12h
großes offenes Treffen und Tagesprogramm im Wäldchen in Volksdorf
Mo, 09. Mai 19-20:30h
Wentorf gestalten! e.V. Forum auf Nachfrage per Email und im Newsletter erfährst Du den Ort
Do, 07.07. - Do, 14.07.
Manifestival - Vollmondparty Mi, 13.07. im „Umland“ von Wentorf ;o)
Kurzvorstellungen:
Mo, den 11.04. 20:00 bis 21:30h
Was haben Demokratie und Traumata miteinander zu tun? Echte Resilienz bedeutet, auch unter Druck seine Werte aufrecht halten zu können. Warum polarisiert sich die Gesellschaft und was können wir dagegen tun? Claudine Nierth von Mehr Demokratie e.V. spricht darüber mit Thomas Hübl. Diese Veranstaltung ist nicht von Wentorf gestalten!, aber wir laden dazu ein, weil wir bei dem dazugehörigen Workshop gerne in Wentorf gemeinsam teilnehmen wollen. Hier geht es zu der Auftaktveranstaltung.
Mittwoch 20.4. 18:30h – 21:00h
Wir stellen unseren Beitrag zum Kilmaschutz beim Online-Bürgerdialog der Gemeinde Wentorf vor. Hier geht’s zu der Veranstaltung. Anlass ist die Vorstellung des Klimaschutzkonzeptes für Wentorf.
Samstag 23.4. 11:00 - 15:00h
Großer Blühwiesen Tag
Ab 11 Uhr wird am Casinopark gejätet. Wer möchte darf ab auch schon sofort anfangen Beikraut in den Beeten zu jäten. Henning und Sophie sind vor Ort, wissen, was zu tun ist und machen mit.
Bringt gerne Hacken, Eimer und Handschuhe mit!
Demnächst erhalten wir dann einen Lieferung Holzschnitzel zum Mulchen. Wer möchte darf sobald sie da ist beim Verteilen des Mulchs auf den Beeten mit anpacken!
14 Uhr Blühwiese an der Alten Schule Saat ausbringen. Dafür bringt Claudia eine Saatgut Sandmischung mit, die wir in die bestehende Wiese einharken können. Gerne Harken mitbringen.
Do, 28.04. 19.30h - So, 01.05. 13h
Unsere Teilnahme am Workshop vom Pocket Project und Mehr Demokratie e.V.. Anlass ist die Polarisierung der Gesellschaft und weltweite Kriege. Es gilt gemeinsam zu erforschen:
Wie erkennen wir Einflüsse von Traumata? Wie wirken Traumata in uns? Und gibt es gar so etwas wie kollektive traumatische Strukturen? Wenn ja, wie können wir mit ihnen umgehen? Wie sehr beeinflussen sie uns und politisches Handeln? Welche Faktoren stabilisieren Demokratie und wie können wir die ganze Vielfalt der Gesellschaft konstruktiv integrieren? Mehr Infos dazu gibt es hier.
Wer an diesen Workshop-Tagen im Raum Wentorf/Bergedorf gemeinsam teilnehmen und die Übungen in Kleingruppen mit echten Menschen erleben möchte, meldet sich bei alena@wentorf-gestalten.de.
So, 01.05. ab 12h
großes offenes Treffen und Tagesprogramm im Wäldchen in Volksdorf mit Steffie und Ela
• Heartcircle????(Ankommen)
• Gespräche, singen und Sein????♀
• Ukulele Workshop für Fortgeschrittene mit Kannemann - wir lernen die Raum und Zeit Hymne ???????? (Nachmittag)
•Theateraufführung der Wurzelkinder für Groß und Klein????????(Nachmittag ab 15 Uhr)
Mo, 09. Mai 19-20:30h
Wentorf gestalten! e.V. Forum
Hier können die verschiedenen Projekte zusammenkommen und sich gegenseitig bereichern. Ort wird im Newsletter und auf Nachfrage per EMail bekannt gegeben.
Do, 07.07. - Do, 14.07.
Manifestival - Vollmondparty Mi, 13.07.
Leben schafft Gemeinschaft – Gemeinschaft schafft Leben! Wir sind Teil einer weltweiten Bewegung, die den Menschen als Schöpfer erkennen lässt. Deshalb schaffen wir eine Kultur, die die Sicherheit bietet schöpferisch zu sein.
Das wollen wir praktisch tun, überall auf der Welt. Du bist eingeladen, dieses Erlebnis mit uns zu teilen. Wir schaffen hier Erlebnisräume, die Menschen ermöglichen das volle Spektrum ihres Wesens ausbilden und ausfüllen zu können.
Wir freuen uns darauf Euch zu begegnen!
Steffie und Alena
-
-
Forum
09.05.22 19:00h https://us02web.zoom.us/j/6062794034?pwd=WkpybmFKOHRybjNmVThyeUNodVpJUT09 -
Forum
24.08.22 19:00h
-
Forum
03.11.22 19:00h

AUFKLÄRUNGSARBEIT & ENGAGEMENT
Themen greifbar machen
In jeder Herausforderung liegt eine Chance. Diese Sichtweise hilft uns dabei, unsere Klienten dahingehend zu unterstützen, dass sie adäquat und kompetent in Situationen agieren können. Wir unterstützen die Gemeinschaft darin, handlungsfähig zu sein und zu bleiben und gesetzte Ziele zu erreichen.

GEMEINSCHAFTSENTWICKLUNG
Tun, was notwendig ist
Neue Ansätze zu finden und innovative Lösungsstrategien zu entwickeln bilden den Kern unserer Arbeit in diesem Projekt. Wir evaluieren unseren Erfolg durch qualitative und quantitative Erhebungen. So können wir die Wirkung unserer Maßnahmen am besten darstellen.

UNTERSTÜTZUNGSLEISTUNGEN
Wir machen den Unterschied
Unterstützungsleistungen bedeutet/en, dass wir an einem nachhaltigen Wandel in unserer Gemeinschaft arbeiten. Für unsere Arbeit als Gemeinnützige Organisation zum Klimawandel ist das eine der Kernaufgaben und damit die wichtigste Säule der/des Wentorf-gestalten. Wenn Sie uns und unsere Arbeit unterstützen möchten, kontaktieren Sie uns gern.